Der "Anwendertraum"![]() Wir gingen einen anderen Weg: Dank Mitarbeiter mit langjähriger Schleiferfahrung und einem engen Verhältnis zu den Kunden (Service und Betreuung) war es uns möglich eine neue Generation von anwenderfreundlichen Spitzenlos-Schleifmaschinen zu entwickeln. ![]() Diese Maschinen gibt es mit 2-7 gesteuerten Achsen, welche alle sehr einfach parametrierbar sind. Die X-Y-Abrichtprofile für Schleif-und Regelscheibe können z.B. sehr einfach auf der Steuerung grafisch komponentenweise gezeichnet werden. Der Anwender benötigt keinerlei CNC-Kenntnisse, da er niemals auch nur mit einer CNC-Code-Zeile konfrontiert wird. Als anderes Beispiel für die Einfachheit der Bedienung dient z.B. das Einrichten: Mit nur 2 Tastendrücken ist man bereits am Einrichten des Rohmasses. Nun braucht man nur noch den Rohling zwischen den Scheiben auf die Auflage zu legen und mit der portablen Hand-Steuerung zusammenzufahren, bis der Rohling leicht eingeklemmt ist, "Enter" und Fertig. Alle teilespezifischen Parameter können auf einem USB-Stick gesichert und später wieder eingelesen werden. Die Umrüstzeit lässt sich damit stark verringern. Zudem können so sämtliche Parameter auch auf einem PC erstellt und/oder bearbeitet werden (inkl. der X-Y-Abrichtprofile). Obwohl die Bedienerfreundlichkeit die Kernkomponente bei der Entwicklung war, wurde auch bei der Technik nicht gegeizt. Durch die langjährige Praxis-Erfahrung kann auch die Technik einige Besonderheiten bieten: Z.B. eine vandalensichere Piezo-Tastatur "unter ALU" zur Eingabe, welche selbst den rauhesten Industriebedingungen trotzt, oder eine mit Servo-Motor angetriebene Regelscheibe (variable Drehzahl, lastunabhängig). Zudem sind Ladesteuerungen für viele Standard-Lade-Systeme bereits integriert (inkl Förderbandansteuerungen). Die Integration einer Nachmessstation mit automatischer Korrektur ist dabei schon fast selbstverständlich. OptionenJede unserer konventionellen Maschinen ist auch als NC-Version verfügbar. Alle technischen Daten ( ausser der Steuerung ) entsprechen auch diesen und können dort entnommen werden.Unsere NC-Centerless-Schleifmaschinen sind universell als Einstech- wie auch als Durchgangschleifmaschinen einsetzbar und mit verschiedenen Optionen erhältlich: ![]() Die Grundversion ist mit einer Achse (Arbeitsachse) ausgestattet, welche die Regelscheibe mit Auflage gegen die feste Schleifscheibe fährt. Zusätzlich wird die Regelscheiben-Drehzahl so geregelt, dass sie während des Schleifprozesses synchron zum Schleifprozess erhöht wird. Daraus resultiert eine bessere Rundheit und eine schönere Oberfläche beim Werkstück. ![]() Die Abricht-Achse ist zum automatischen Abrichten mit Mass-Kompensation. Optional kann der Abrichtfinger automatisch hydraulisch von der Schablone abgehoben werden, was es erlaubt Schablonen mit einseitigen 90° Steigungen zu benutzen. Für geometrisch komplizierte Schleifkonturen ist eine Einroll-Vorrichtung (für Diamantrollen) erhältlich. ![]() Eine weitere Achse ist für den Weithub, welche dazu benutzt wird, das geschliffene Werkstück zwischen Auflage und Regelscheibe auf ein Förderband fallen zu lassen, um es so aus der Maschine zu transportieren. ![]() Um kompliziertere Figuren Abrichten zu können, sind X-Y-Abrichteinheiten für Schleif- und Regelscheibe verfügbar. |